Fears

Die Eleganz der Vergangenheit trifft Moderne: Die Fears Watch Company präsentiert die Arnos Pewter Blue

Die Fears Watch Company erscheint auf den ersten Blick wie eine neu gegründete Uhrenmarke, tatsächlich blickt sie jedoch auf eine beeindruckende Geschichte von fast 180 Jahren zurück. Im Jahr 1846 in Großbritannien gegründet, etablierte sich das Unternehmen schnell als Synonym für britische Uhrmacherkunst, bevor es 1976 nach 130 Jahren den Betrieb einstellen musste – ein Schicksal, das viele britische Traditionsunternehmen zu jener Zeit ereilte. Doch die Geschichte nahm eine bemerkenswerte Wendung, als Nicholas Bowman-Scargill, der Ururenkel des Gründers Edwin Fear, im Jahr 2016 beschloss, das Familienunternehmen neu zu beleben.

Diese Renaissance gelang nicht nur durch die Wiederaufnahme alter Designs, sondern durch das Schaffen einer Brücke zwischen historischer Eleganz und moderner Fertigung. Ein Paradebeispiel hierfür ist die jüngste Kreation der Marke – die Fears Arnos Pewter Blue.

Ein Name mit tiefer Bedeutung: Arnos

Die Kollektion „Arnos“ ergänzt die bestehenden Serien Redcliff und Brunswick und etabliert eine völlig neue Linie innerhalb des Markenportfolios von Fears. Inspiriert ist der Name „Arnos“ vom Standort des Unternehmens in Arnos Vale, einem historisch bedeutenden Stadtteil von Bristol, Großbritannien. Dieses Viertel, bekannt für seine viktorianische Architektur und grüne Parkanlagen, bietet den perfekten Hintergrund für eine Uhr, deren Design die Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart symbolisiert.

Vintage-inspirierter Edelstahl trifft moderne Ergonomie

Die Fears Arnos Pewter Blue überzeugt sofort durch ihre rechteckige Edelstahlgehäuseform, welche eindeutig auf historische Vorbilder aus den 1920er und 1930er Jahren verweist. Das in der Schweiz gefertigte Gehäuse misst kompakte 33,5mm x 22,6mm, bei einer Höhe von lediglich 8,4mm. Diese Dimensionen gewährleisten nicht nur eine perfekte Handgelenksergonomie, sondern spiegeln gleichzeitig die klassische Ästhetik des Art-Déco wider.

Eine Besonderheit des Designs ist das gewölbte Saphirglas, versehen mit doppelter Schweizer ARdur-Antireflexbeschichtung. Dies ermöglicht eine kristallklare Sicht auf das edle Zifferblatt, während die gewölbte, geschlossene Gehäuserückseite einen optimalen Tragekomfort garantiert. Trotz der eleganten Bauweise bietet die Arnos Pewter Blue eine Wasserdichtigkeit von bis zu 30 Metern – ausreichend für den täglichen Gebrauch.

Ausdrucksstarke Details: Zifferblatt und Zeiger

Das Zifferblatt der Arnos Pewter Blue ist ein wahres Kunstwerk und Ausdruck höchsten handwerklichen Könnens. Die zentrale Fläche des Zifferblatts ist in einem tiefen, galvanisierten Blau gehalten und weist ein maschinell gefrästes, konzentrisches Muster auf. Dieses wird eingerahmt von einer äußeren Zone, die mit modernen römischen Ziffern versehen ist – erstmals bei einem Kerndesign von Fears verwendet – und einer dezenten Minutenskala am äußersten Rand. Besonders auffällig ist die CNC-gefräste Hobnail-Guillochierung, die mit Rhodium überzogen wurde und für einen stilvollen Kontrast sorgt.

Die Stunden- und Minutenzeiger, bekannt als „Fears pipette“, sind abgeschrägt und spiegelpoliert. Ihre rhodinierte Oberfläche harmoniert perfekt mit dem edlen Gesamtbild der Uhr und sorgt für hervorragende Ablesbarkeit in jeder Lichtsituation.

Schweizer Präzision: Das Sellita SW1000-1b Automatikwerk

Im Inneren der Arnos Pewter Blue schlägt das hochpräzise Schweizer Automatikwerk Sellita SW1000-1b, welches für seine Zuverlässigkeit und Präzision bekannt ist. Das Werk, das in der Top-Grade-Ausführung verwendet wird, schlägt mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4Hz) und verfügt über eine Gangreserve von beeindruckenden 46 Stunden.

Obwohl das Werk über eine zentrale Sekunde verfügt, verzichtet die Arnos Pewter Blue bewusst auf diesen zusätzlichen Zeiger, um die klassische Anmutung der Uhr nicht zu stören. Eine besondere Veredelung erfährt das Uhrwerk durch den personalisierten Rotor, der mit dem markanten Symbol der „Flower of Bristol“ graviert wurde. So verbindet die Uhr nicht nur technisch, sondern auch symbolisch schweizerische Präzision mit britischem Stil.

Hochwertige Armbänder von Delugs – stilvoll und flexibel

Die Arnos Pewter Blue kommt mit zwei exquisiten Armbandoptionen, die in Kooperation mit Delugs entstanden sind. Das erste Armband besteht aus taupefarbenem Barenia-Leder, das mit dem charakteristischen blauen Kalbsleder-Futter von Fears versehen ist. Verschlossen wird es mit einer klassischen Dornschließe aus Edelstahl.

Für sportlichere Anlässe bietet Fears ein dunkelblaues, hochwertiges FKM-Kautschukarmband an, welches sich zur Schließe hin elegant auf 16mm verjüngt. Das Band verfügt über eine geschwungene Faltschließe mit Mikroanpassungsmöglichkeit und Schnellwechselfederstegen, wodurch ein unkomplizierter Bandwechsel ohne Werkzeug möglich ist.

Exklusivität und Nachhaltigkeit

Die Fears Arnos Pewter Blue ist nicht nur optisch und technisch ein Meisterwerk, sondern steht auch für Nachhaltigkeit und verantwortungsvolle Fertigung. Die Zusammenarbeit mit spezialisierten Lieferanten und die Auswahl hochwertiger, langlebiger Materialien sind Ausdruck einer klaren Unternehmensphilosophie, die historische Handwerkskunst mit zeitgemäßem Verantwortungsbewusstsein verbindet.

Verfügbarkeit und Preisgestaltung

Die Arnos Pewter Blue ist seit dem 28. März sowohl online über die offizielle Webseite von Fears als auch bei ausgewählten autorisierten Fachhändlern erhältlich. Der Verkaufspreis beträgt 4.350 britische Pfund inklusive Mehrwertsteuer (bzw. 3.625 GBP ohne MwSt.), was angesichts der Qualität und Exklusivität der Uhr ein angemessenes Preisniveau darstellt.

Fazit: Ein Tribut an Geschichte und Innovation

Die Fears Arnos Pewter Blue ist weit mehr als eine Neuauflage eines historischen Modells. Sie repräsentiert die gelungene Verbindung von Tradition und Moderne, geprägt durch handwerkliche Perfektion und klare, elegante Formen. Für Uhrenliebhaber und Sammler stellt diese Uhr nicht nur eine Bereicherung ihrer Kollektion dar, sondern auch eine tägliche Erinnerung an die lange und bewegte Geschichte der Fears Watch Company.

Wenn Sie an diesem Artikel interessiert sind, hat unsere Website diese Replica uhren