willkommen zu unserer neuen Serie, der Fratello-Uhrenliste! Ich darf diese kurze Artikelserie mit einigen Uhren-Hitlisten unserer Autoren beginnen. Wir alle haben eine (nicht ganz so) kleine Liste mit Referenzen, die wir besitzen wollen oder von denen wir vielleicht nur träumen, sie uns irgendwann einmal anzuschaffen, nicht wahr? In meinem Fall…
-
-
zu Beginn dieses Artikels möchte ich eine kurze Frage stellen: Kann ein Überfluss an etwas Gutem zum Übermaß führen? Lassen Sie mich etwas konkreter werden. Ich liebe die Hamilton Khaki Field-Kollektion. Sie ist eine der beliebtesten und angesehensten Serien der Uhrenwelt. Ich verehre mehrere Modelle, wie die Khaki Field Murph…
-
vor zwei Jahren schlossen sich die britischen Uhrmacher Fears und Garrick zusammen. Gemeinsam präsentierten sie die treffend benannte Fears Garrick. Fears sorgte dafür, dass die Uhr charmant und elegant aussah, wie ein wahrer Gentleman. Garrick beeindruckte uns mit der freiliegenden Unruh und der Gesamtverarbeitung der Uhr. Jetzt sind die beiden…
-
vor zwei Wochen hatte ich die Gelegenheit, an einer Veranstaltung in London teilzunehmen, die von 289 Consulting veranstaltet wurde. Ungefähr 25 Marken waren anwesend und wir konnten in einer ungezwungenen, wenn auch dunklen Umgebung sitzen und uns die neuesten Uhren ansehen. Es war ein schöner Tag mit vielen Höhepunkten. Ein…
-
Watches and Wonders wird 2025 größer und besser denn je zurückkommen. Im nächsten Frühjahr werden rekordverdächtige 60 Uhrmacher auf der Messe in Genf vertreten sein, wobei sieben neue Marken zu einem bereits voll besetzten Programm hinzukommen. Bulgari wird zum ersten Mal an der viertägigen Veranstaltung teilnehmen und damit seine Position…
-
Atom Moore ist aus gutem Grund der berühmteste Uhrenfotograf der Welt: Er ist weit über die üblichen „Uhrenaufnahmen“ hinausgegangen und in den Bereich der kreativen Kunst vorgedrungen und hat damit neu definiert, was Uhrenfotografie sein kann. Moores reine Produktarbeit ist bei Vacheron Constantin, Tudor, Massena LAB und vielen anderen Marken…
-
Wir haben kürzlich darüber berichtet, wie 13 führende Vertreter der Uhrenbranche ihre Uhren mit Autos verglichen und dieser normalerweise eher zurückhaltenden Menge noch ein paar andere spielerische Fragen gestellt. Jetzt ist es an der Zeit, die Experten um Kommentare zu den Uhren zu bitten, die bei den Geneva Watch Days…
-
Seiko ist für bestimmte Qualitäten bekannt: grundsolide Bauweise, zuverlässige Uhrwerke, hoher Wert und die tadellose Verarbeitung seiner höherwertigen Produkte, um nur einige zu nennen. Eines seiner am meisten gefeierten Merkmale ist jedoch sein Umgang mit Zifferblättern. Die Marke kann bekanntlich ein zurückhaltendes Design nehmen und es dank einer Textur, Technik…
-
Grand Seiko hat, gelinde gesagt, ein paar ziemlich ereignisreiche Jahre hinter sich. Mit dem großartigen Kodo Constant-Force Tourbillon, das zwei Regelwerke in einer koaxialen Konfiguration kombinierte, hat es das Streben nach Chronometrie auf einen technischen Höhepunkt gebracht. Außerdem wurde das Hi-Beat 9SA5 eingeführt, das die Dual Impulse Escapement auf den…
-
A. Lange & Söhne hat keine Mühen gescheut, um den 25. Jahrestag des Datographen zu feiern. Auf der diesjährigen Watches & Wonders stellte das Unternehmen den allerersten Datograph Up/Down mit einem Gehäuse aus Weißgold vor, zusammen mit dem prächtigen Datograph Perpetual Tourbillon Honeygold „Lumen“, der drei der Markenzeichen der Marke…