Breitling - Cartier - Omega - Rolex

Nachos Second-Hand- und Vintage-Favoriten von Breitling, Rolex, Omega und Cartier

der Nervenkitzel der Jagd ist oft größer als der des Fanges. Es ist ein einfaches Klischee, aber eines, das wahrscheinlich bei den meisten Uhrensammlern und -liebhabern Anklang findet. Wir alle haben das schon erlebt: Wir verbringen unsere Abende damit, durch Listen mit sehr spezifischen oder absichtlich mehrdeutigen Suchanfragen zu scrollen, in der Hoffnung, auf Gold zu stoßen. Als Ergebnis dieser intensiven Recherchen haben wir wahrscheinlich alle eine ständig wachsende Liste von Favoriten in jeder der Apps, die wir bei unserer nie endenden Jagd verwenden. In der Fratello Watch List-Reihe geben wir Ihnen einen Einblick in einige dieser Uhren. Heute werde ich einige meiner gebrauchten und Vintage-Favoriten mit Ihnen teilen. Dies sind die Uhren, auf die ich geduldig ziele, während ich meine Zeit abwarte, den Atem anhalte und warte, bis alle Faktoren zusammenpassen, bevor ich den Abzug drücke.

Zugegeben, so läuft es nicht immer. Manchmal nehmen bestimmte Uhren einen halbpermanenten Platz auf der Beobachtungsliste ein. Ein anderes Mal beginnt das Auge zu wandern und neue Favoriten ersetzen diejenigen, die ein wenig abgestanden sind. Heute habe ich mich für vier Uhren entschieden, die ich schon seit mehreren Jahren im Auge habe. Ich habe nicht unbedingt das dringende Bedürfnis, sie zu kaufen, aber sie sind Beispiele für die Art von Uhren, auf die ich immer wieder zurückkomme, wenn ich mich wieder im Kreis befinde. Obwohl es realistischer ist, dass in der Zwischenzeit ein paar reizende Schnäppchen in meiner Sammlung landen, sind dies die Top-Kandidaten für größere Anschaffungen in der Zukunft. Wir beginnen mit einem alten Favoriten und einer Uhr, die jetzt mehr denn je (aufgrund des nicht unerheblichen Preisverfalls für gebrauchte Rolex-Uhren) kurz davor steht, an meinem Handgelenk zu landen.

Gebrauchte und Vintage-Favoriten – Nachos erste Wahl: Rolex Explorer II 16570 „Polar“
Diejenigen unter Ihnen, die schon seit einigen Jahren mitlesen, werden es bereits erraten haben. Mein erster gebrauchter Favorit ist die replica Rolex Explorer II 16570. Vor ein paar Jahren schrieb ich einen Artikel, in dem ich das Gefühl zum Ausdruck brachte, dass die Preise für diese Uhr auf dem Weg waren, unerreichbar zu werden. Und das taten sie auch und erreichten Höchstwerte von 10.000 bis 13.000 Euro, je nach Zustand und Unversehrtheit der mitgelieferten Box und Papiere. Es ist für niemanden eine Neuigkeit, dass wir seit den Höchstwerten von 2021 einen stetigen Preisrückgang auf dem Gebrauchtmarkt erleben. Die 16570 bildet da keine Ausnahme. Derzeit kostet eine Rolex Explorer II in gutem Zustand etwa 7.500 Euro, aber wenn Sie bereit sind, über ein komplettes Set hinwegzusehen, können Sie eine für nur 6.300 Euro ergattern.

Das ist immer noch viel Geld für eine Uhr, die man vor 10 Jahren leicht für etwa 3.500 Euro bekommen konnte. Aber die aktuellen Preise sind wirklich etwas, von dem ich nie gedacht hätte, dass wir es jemals wieder sehen würden. Ich fange an zu glauben, dass das, was einst als aufgegebener Gral galt, möglicherweise wieder auf der Speisekarte stehen könnte. Warum mag ich die Explorer II so sehr? Und warum gerade die fünfstellige Referenz? Nun, ich habe es in den oben genannten Artikeln ausführlich dargelegt. Im Wesentlichen läuft es jedoch darauf hinaus, dass es kein beliebtes Rolex-Modell war. Tatsächlich war es viele Jahre lang das mit Abstand am wenigsten beliebte. Wenn ich sie mir jedoch ansehe, erscheint sie mir als charmante, ausgewogene, clever gestaltete Werkzeuguhr mit Sinn für Zweckmäßigkeit und ohne einen Hauch von luxuriösem Anspruch, der sie verwässern könnte. Es ist immer noch eine Rolex, klar. Aber es ist die Rolex, die für mich die richtige ist.

Meine zweite Wahl: Breitling Navitimer 806
Ich bin durch eine Hintertür zur Marke Breitling gekommen. Ich meine meine geliebte Aerospace F65362. Für mich fühlte sich das eher so an, als würde ich mich durch ein offenes Fenster auf eine Party schleichen. Man weiß nicht genau, wer da ist, aber wenn man sich erst einmal umgesehen hat, merkt man, dass es ein paar Leute (oder Uhren) gibt, mit denen man sicherlich gerne etwas Zeit verbringen würde. Ein Navitimer kam mir immer etwas offensichtlich vor, besonders wenn die, die ich kannte, moderne Versionen waren. Auftritt Tomas Rosputinsky. Sie kennen Tomas vielleicht aus seiner wöchentlichen Kolumne über Vintage-Uhren hier auf Fratello. Nun, Anfang des Jahres hat er einen Artikel über seine komplett schwarze Breitling Navitimer 806 eingereicht, und so entdeckte ich meine neueste Schwärmerei im Vintage-Katalog der Marke.

So sehr ich Tomas‘ ursprüngliche Version mit dem komplett schwarzen Zifferblatt auch liebe, landen doch die späteren Modelle mit dem Panda-Zifferblatt aus den 1960er Jahren häufig auf meiner Uhrenliste. Diese sind nicht nur deutlich erschwinglicher (etwa 5.000–7.000 € im Vergleich zu den 10.000–15.000 € des Modells mit dem schwarzen Zifferblatt), sondern verfügen auch über das unverwechselbare und unglaublich coole Twin-Jet-Logo. Für mich sind die 41-mm-Modelle Breitling 806 aus den 60er Jahren perfekte Beispiele dafür, was die Vintage-Uhren der Marke so attraktiv macht. Von der unglaublichen Informationsdichte der Rechenschieberlünette bis hin zu den stark kontrastierenden Zeitanzeige- und Chronographenelementen hat alles einen großen Sinn für Zweckmäßigkeit, der sie meiner Meinung nach neben der Speedmaster zu einem der großartigsten Sportchronographen macht, die jemals entworfen wurden.

Meine dritte Wahl: Omega Seamaster Aqua Terra 2504.50.00
Diese dritte Wahl habe ich schon seit einiger Zeit im Auge. Für mich ist diese 36 mm große Omega Seamaster Aqua Terra eine großartige Alternative zur Rolex Explorer 114270. Diese Generation der Aqua Terra mit dem glänzenden schwarzen Zifferblatt wurde immer stark unterschätzt. Und obwohl die größeren Modelle damals tendenziell beliebter waren, blieb die 36 mm große Alternative unbemerkt. Die perfekt proportionierte Uhr verfügt außerdem über ein schönes und dezentes Datumsfenster bei 3 Uhr und ist ein klares Beispiel dafür, dass weniger manchmal mehr ist. Apropos „weniger“: Diese Aqua Terra weist auch weniger Hochglanzpolitur auf als aktuelle Modelle. Tatsächlich ist das gesamte Armband gebürstet und nur der äußere schräge Winkel seiner markanten Lyra-Ösen und der Lünette ist poliert.

Sie bietet eine perfekt ausgewogene Mischung aus Sportlichkeit und Eleganz in einem wunderbar dezenten Paket. Tatsächlich könnte dies ein ernsthafter Anwärter auf die beste GADA-Uhr aller Zeiten sein. Sogar diese älteren Modelle verfügen über Omegas Co-Axial-Uhrwerk und kosten Sie daher ein gutes Stück mehr als Seamaster 300M-Modelle aus derselben Ära. Dieses besondere Exemplar ist auf Chrono24 für 3.795 € gelistet, man kann es aber überall im Bereich von 2.700 bis 4.000 € bekommen. Wenn Sie eine noch günstigere Alternative möchten, können Sie sich immer für das Quarz-Gegenstück (Ref. 2518.50.00) entscheiden, das für weniger als 2.000 € zu haben ist. So oder so können Sie wirklich nichts falsch machen.

Meine vierte Wahl: Cartier Tank Américaine 1741
Wir alle wissen, dass mein Uhrengeschmack hauptsächlich sportlich ist. Geben Sie mir eine Titan-Werkzeuguhr mit Lünette und viel Wasserbeständigkeit, und ich bin 99 % der Zeit zufrieden. Es gibt jedoch eine Seite meines Uhrengeschmacks, die meiner Meinung nach hier vertreten sein sollte, und das ist die gelegentliche elegante Übertretung. Ich habe diese Wahl Anfang September auf meiner Liste der besten Uhren unter 10.000 € angedeutet. Um der ansonsten sportlichen Liste ein wenig stilvolle Abwechslung zu verleihen, habe ich mich für die Cartier Tank Américaine entschieden. Aber es ist nicht irgendeine Tank Américaine. Ich habe mir das Automatikmodell aus 18 Karat Weißgold ausgesucht, auch bekannt als Referenz 1741.

Diese sind noch gebraucht für etwa 6.500–7.000 € zu haben. Das ist überraschend, denn die aktuelle Tank Américaine aus Edelstahl kostet 6.800 €. Wenn Sie also nichts gegen eine gebrauchte Uhr haben, können Sie für ungefähr denselben Preis auf Weißgold umsteigen. Die Uhr, die schon lange auf meiner Liste steht, wird vom polnischen Händler Wrzeciono Czasu auf Chrono24 angeboten.

Wie Sie sehen können, verfügt dieses Modell über ein Datumsfenster bei 6 Uhr. Ob Sie es nun lieben oder hassen, es ist leicht zu ignorieren. Wie Sie auch sehen können, verfügt diese ältere Version auch über ein schönes Guilloché-Muster im mittleren Teil des Zifferblatts. Es ist eine klassische Cartier Tank für besondere Anlässe, die etwas Eleganteres erfordern.

Abschließende Gedanken
Da haben Sie es, Leute – ein Blick hinter die Kulissen einiger meiner gebrauchten und Vintage-Favoriten, die Sie auf meiner Uhrenliste finden. Es gibt mindestens noch eine Handvoll mehr, die ich hätte aufnehmen können. Schließlich ist es eine Liste, die sich ständig weiterentwickelt und verändert. Diese vier geben Ihnen jedoch einen Vorgeschmack auf die Uhren, die ich zu einem bestimmten Zeitpunkt im Auge habe.

Was halten Sie von meinen Empfehlungen? Lassen Sie mich Ihre Meinung im Kommentarbereich unten wissen. Ich würde auch gerne hören, welche Uhren Sie auf Ihrer Beobachtungsliste haben. Hinterlassen Sie diese ebenfalls unten.