
willkommen zu unserer neuen Serie, der Fratello-Uhrenliste! Ich darf diese kurze Artikelserie mit einigen Uhren-Hitlisten unserer Autoren beginnen. Wir alle haben eine (nicht ganz so) kleine Liste mit Referenzen, die wir besitzen wollen oder von denen wir vielleicht nur träumen, sie uns irgendwann einmal anzuschaffen, nicht wahr? In meinem Fall ist es eine Liste mit „verfolgten Uhren“ auf Chrono24. Dies ist also ein sehr persönlicher kleiner Einblick in meine tiefsten Wünsche, wenn es um die Uhrmacherei geht.
Ich bin vielleicht der Außenseiter im Fratello-Team, weil ich keine Uhren mehr aktiv kaufe. Die Gründung meiner Uhrenfirma kostet mein ganzes Geld und die Früchte davon beanspruchen meine ganze Zeit am Handgelenk. Daher ist meine Liste wahrscheinlich hypothetischer als beispielsweise die von Mike, weil er die ganze Zeit aktiv Sammlungsboxen ankreuzt. Ich kann mir vorstellen, in Zukunft Uhren zu kaufen, aber sie müssten etwas bieten, was meine VPC-Designs nicht können – etwas Historisches zum Beispiel oder etwas Haute Horlogerie und vielleicht den einen oder anderen Designklassiker. Kurz gesagt, die folgenden Uhren werden wahrscheinlich nicht so bald ihren Weg an meinen Unterarm finden, aber ich entferne sie auch nicht aus meiner Liste der verfolgten Uhren. Nennen Sie es einen latenten Wunsch.
Die erste auf meiner Uhrenliste: A. Lange & Söhne 1815 Chronograph
Ich habe vor, irgendwann einen Chronographen für meine Marke zu entwickeln, aber der wird für den unbeschwerten Alltagsgebrauch gedacht sein. Es wird mit Sicherheit kein Meisterwerk der Haute Horlogerie aus Edelmetall sein, unter dessen Haube wochenlange manuelle Endbearbeitung steckt. Das hinterlässt eine gewisse Lücke in der genauen Form eines A. Lange & Söhne 1815 Chronograph!
Meine Wahl wäre die Referenz 414.028 in Weißgold mit schwarzem Zifferblatt. Dies ist eine 39,5 mm x 10,8 mm große Uhr, was eine gute Größe für einen Chronographen ist. Der Durchmesser könnte ein Haar kleiner sein, aber nach einem einzigen Blick auf das Zifferblatt oder das Uhrwerk ist alles vergeben. Ästhetisch ist diese Uhr in meinen Augen perfekt. Die Unruh, die Typografie und das strenge Gehäuse passen alle so gut zusammen. Und dann ist da noch der Blick durch die Gehäuserückseite. Sie werden von einem der meiner Meinung nach absolut schönsten Kaliber begrüßt, die es gibt. Vom warmen Farbton des Neusilbers bis zu den geschwungenen Platten und Hebeln und der unglaublichen Verarbeitung … ich will es!
Aber es wird nicht so bald passieren. Ich müsste mich von rund 60.000 € trennen, um ein gutes Exemplar wie dieses zu finden. Aber ein Mann darf ja träumen, oder?
Eintrag Nr. 2: Rolex Submariner Ref. 5513 Gilt
Die replica Rolex Submariner Ref. 14060(M) ist eine meiner absoluten Lieblingsuhren, obwohl ich noch nie eine besessen habe. Mit meinen konkreten Plänen, sehr bald eine dezente, unauffällige und GADA-gerechte Taucheruhr zu entwickeln, wäre die Überschneidung jedoch zu groß. Daher kann ich die 14060 zugunsten ihres Großvaters, der 5513, aufgeben. Schließlich wird mein VPC-Taucher erst in einigen Jahrzehnten ein Vintage-Modell sein, sodass dies eine weitere Lücke gut füllt. Ich weiß, ich weiß; diese Lücken existieren nur in meinem Kopf, aber für mich sind sie sehr real, okay? Lass mich in Ruhe, ja? Dies ist meine Beobachtungsliste!
Früher hätte ich mich wegen des moderneren Uhrwerks und des Saphirglases für die Submariner 14060M entschieden. Jetzt, wo ich nicht mehr vorhabe, sie jeden Tag zu tragen, kann ich auf die ältere Referenz umsteigen, die ich hübscher finde, insbesondere in einer vergoldeten Ausführung aus den 1960er Jahren. Nein, ich meine nicht die goldfarbene Farbe, die heute als vergoldet gilt, sondern ein echtes vergoldetes Zifferblatt. Falls Ihnen das nichts sagt, lesen Sie diesen Artikel, den ich vor einiger Zeit darüber geschrieben habe.
Die Submariner 5513 hat einen Durchmesser von 40 mm und beherbergt das Kaliber 1520. Meine Prioritäten wären der Zustand des Zifferblatts, ein schön verblasster grauer Lünetteneinsatz und die Richtigkeit der Teile. Der letzte Punkt erfordert einiges an Studium, aber das ist der halbe Spaß, oder? Ich würde damit rechnen, für ein Exemplar wie dieses etwa 25.000 € zu zahlen. Hinweis: Ich habe dieses Exemplar nicht auf korrekte Teile, Authentizität usw. untersucht. Es ist lediglich ein Beispiel.
Eintrag Nr. 3: Cartier Santos Galbée XL
Die nächste Uhr auf meiner Uhrenliste würde ich aus Designperspektive auswählen. Die Ästhetik von Cartier ist ikonisch und eine großartige Inspirationsquelle für mich, nicht aus stilistischer oder ästhetischer Sicht, sondern aus der Perspektive, wie sie angewendet, weiterentwickelt und an verschiedene Anwendungen angepasst wird. In diesem Sinne konkurriert sie nicht mit den VPC-Uhren in meiner Uhrenbox. Ich würde meiner kleinen Sammlung gerne eine Tank oder eine Santos hinzufügen. Die Santos Galbée XL Ref. 2823 steht seit Jahren auf meiner Uhrenliste. Ich bin sicher, dass ich mir eines Tages eine zulegen werde.
Diese spezielle Referenz ist mein Favorit. Sie verbindet die Eleganz von Cartier mit einem industriellen, brutalistischen Element. Sie erinnert mich in dieser Hinsicht an das Paris des frühen 20. Jahrhunderts und sogar an den Eiffelturm. Die Größe von 32 mm x 45 mm ist genau richtig für mein 17,5 cm großes Handgelenk und meinen Geschmack. Mein einziger Kritikpunkt ist das seltsam positionierte Datumsfenster, aber damit kann ich leben.
Interessanterweise scheint der Preis dieser Uhr in den letzten Monaten gestiegen zu sein. Es sieht so aus, als müsste ich jetzt etwa 6.000 € für eine Uhr einplanen. Meine Prioritäten wären der Zustand des Gehäuses und der Lünette sowie der Schrauben am Armband. Diese werden sehr oft nachbearbeitet, und es ist keine leichte Aufgabe, die Schrauben wieder zu polieren. Dadurch sieht man oft gebürstete Schrauben, was ich scheußlich finde. Hier ist ein teures Exemplar aus Schweden, das sehr gut aussieht.
Lobende Erwähnungen
Es gibt mehrere andere Uhren auf meiner Uhrenliste, die es hier nicht in die engere Auswahl geschafft haben. Eine Rolex Explorer Ref. 1016 mit vergoldetem Zifferblatt ist zum Beispiel eine davon. Aber so sehr ich diese Uhr auch liebe, ich glaube, ich würde mir stattdessen die Submariner holen, und ich strebe nicht danach, beide zu besitzen.
Ich bin auch in Ferdinand Berthoud vernarrt, da ich mehrere Uhren dieser Marke aus nächster Nähe gesehen habe. Die Präzision, mit der sie hergestellt werden, haut mich um. Ich habe die Betrachtung der Gehäuserückseite einer Berthoud mit dem ersten Anschauen eines 4K-Films verglichen. Alles scheint in höherer Auflösung zu sein. Ich liebe auch die Originalität der Designsprache von Ferdinand Berthoud, wie sie beispielsweise auf der FB1 zu sehen ist. Ich sehe jedoch in meiner Zukunft keine finanzielle Situation, in der ich gerne Hunderttausende für eine Uhr ausgebe. Das wird also ein Traum bleiben, was für mich absolut in Ordnung ist.
Schließlich finde ich auf meiner Uhrenliste auch eine 37 mm große Audemars Piguet Royal Oak mit dem klassischen dunkelblauen Zifferblatt. Ich sehe das in derselben Art wie die Cartier, als eine Designikone, die so charakteristisch ist, dass sie den Bemühungen meiner Marke niemals im Weg stehen wird. Trotzdem bin ich nicht ganz überzeugt, dass ich diese Uhr gerne besitzen würde. Etwas an dem, was sie symbolisiert, hält mich davon ab, eine zu haben, also sehe ich mich nicht in der Lage, diesen Wunsch in absehbarer Zeit zu stillen.
Abschließende Gedanken
Da haben Sie es – meine Beobachtungsliste mit drei Uhren und einigen ehrenvollen Erwähnungen! Wenn Sie meinen Texten folgen, werden Sie von diesen drei nicht überrascht sein. Ich habe sie schon mehrmals erwähnt und sie stehen schon seit langem ganz oben auf meiner Liste. Wie bereits erwähnt, werden sie jedoch in absehbarer Zukunft in meinen Träumen leben. Da sich meine Prioritäten verschoben haben, ist dies eine hypothetische Beobachtungsliste geworden. Das ist tatsächlich eine Last von meinen Schultern. Wenn man so viele Uhren in der Hand hat wie wir, ist es sehr verlockend, zu versuchen, so viele wie möglich zu kaufen. Mein Leben ist jetzt viel ruhiger, da ich mich auf einen einzigen Punkt konzentriere und vom Hamsterrad runter bin.
Glücklicherweise habe ich viele Kollegen, die mit Vollgas sammeln! Sie werden ihre Beobachtungslisten in den kommenden Wochen mit Ihnen allen teilen!