
vor zwei Jahren schlossen sich die britischen Uhrmacher Fears und Garrick zusammen. Gemeinsam präsentierten sie die treffend benannte Fears Garrick. Fears sorgte dafür, dass die Uhr charmant und elegant aussah, wie ein wahrer Gentleman. Garrick beeindruckte uns mit der freiliegenden Unruh und der Gesamtverarbeitung der Uhr. Jetzt sind die beiden Parteien mit einer neuen Version zurück – der Fears Garrick. Dieses Mal hat sie ein mattiertes Lachszifferblatt und ist auf nur fünf Stück limitiert.
Sie sind exklusiv beim unabhängigen Uhrenhändler Collective Horology erhältlich, dem ersten amerikanischen Einzelhändler für Fears und Garrick. Werfen wir einen kurzen Blick auf diese sehr exklusive Version der Fears Garrick.

Die Fears Garrick Salmon für Collective Horology
Wie das Original hat diese limitierte Auflage der Fears Garrick Salmon für Collective Horology ein kurvenreiches 42-mm-Edelstahlgehäuse. Garrick fertigt dieses Gehäuse in seiner Werkstatt in Norfolk im Osten Englands. Seine sorgfältig polierten und elegant zulaufenden Ösen halten das markante moosgrüne Lederarmband. Dieses Armband stammt von The Strap Tailor, und obwohl es eine ungewöhnliche Kombination mit dem mattierten Lachszifferblatt ist, funktioniert es.
Abgesehen von der Farbe des Zifferblatts bleiben sein Layout und seine Funktionen gleich. Daran ist absolut nichts auszusetzen, denn es ist immer noch eine Augenweide. Am Rand befindet sich die Minutenanzeige mit einem winzigen Fears-Zeigerlogo in jedem Fünf-Minuten-Intervall. Dann gibt es die diamantpolierten Ziffern in der einzigartigen Edwin-Schriftart der Marke. Ihre schwarze Goldbeschichtung verbessert die Lesbarkeit.
Die charakteristischen skelettierten Fears-Zeiger zeigen sowohl die Stunden als auch die Minuten an. Bei 10 Uhr befindet sich ein vertieftes Hilfszifferblatt für die laufende Sekunde, das von einer abgeschrägten Rhodiumkante eingerahmt wird. Auf der gegenüberliegenden Seite befindet sich eine Anzeige für die 45-stündige Gangreserve der Uhr in einer weniger-ist-mehr-Ausführung.
Das Uhrwerk Garrick UTG04
Dann kommen wir zum Glanzstück – der handgefertigten traditionellen großen Unruhbrücke mit der frei schwingenden Unruh und der Spiralfeder dahinter. Wie passend, dass es sich hier um eine limitierte US-Edition handelt, denn die Unruhbaugruppe ist größer und besser, wie praktisch alles in den USA. Normalerweise würde man dies das offene Herz der Uhr nennen, aber in diesem Fall sieht es eher aus wie ihr offener Mund. Es ergänzt das Zifferblatt perfekt.
Wenn man die Uhr umdreht, sieht man das Uhrwerk, mit dem die Unruh verbunden ist. Das handaufgezogene UTG04 von Garrick verfügt über 19 Steine und hat ein handmattiertes, rhodiniertes Finish. Man könnte sagen, das Finish ist ziemlich minimalistisch und modern, aber die polierten Abschrägungen sehen zum Fingerlecken gut aus. Garrick stellt viele der Teile in seiner Werkstatt her, und die Uhrmacher der Marke montieren dort auch die Uhrwerke. Ein weiteres großartiges Merkmal dieser Herrenuhr ist, dass sie auch eine recht sportliche Seite hat. Die Uhr ist bis 100 Meter wasserdicht und eignet sich daher hervorragend für den täglichen Gebrauch.
Abschließende Gedanken
Die limitierte Auflage der Fears Garrick Salmon für Collective Horology ist eine großartige Kombination aus Eleganz und technischer Meisterleistung. Das charmante Design von Fears passt sehr gut zu Garricks bescheidenem, aber beeindruckendem Verarbeitungsniveau. Die Kooperationspartner werden nur fünf Exemplare dieser Uhr herstellen, und ich bin sicher, dass sie sehr schnell ausverkauft sein werden, insbesondere da die USA ein so großer Markt sind.
Die Fears Garrick Salmon kann jetzt für 25.500 US-Dollar vorbestellt werden. Sie ist nur über Collective Horology erhältlich. Wenn Sie also eine haben möchten, besuchen Sie die Website des Händlers. Jedes Exemplar wird auf Bestellung gefertigt.
Garrick Watchmakers: Eine Hommage an handgefertigte Kunstfertigkeit
Garrick Watchmakers hingegen ist ein relativ neuer Akteur in der Uhrmacherszene, hat sich jedoch schnell Anerkennung für seine Hingabe an die britische Uhrmachertradition und seinen Schwerpunkt auf Handarbeit erworben. Garrick wurde 2014 von David Brailsford gegründet und verfolgt das Ziel, die britische Uhrmacherkunst durch seine handgefertigten Uhren zu präsentieren, die in der Werkstatt der Marke in Norfolk hergestellt werden.
Garrick ist bekannt für seine Liebe zum Detail und das handwerkliche Niveau, das in jede Uhr einfließt. Die Marke ist eine der wenigen in Großbritannien, die behaupten kann, ihre eigenen Uhrwerke von Hand zu veredeln und maßgeschneiderte Uhren herzustellen. Die komplizierten Details, wie handgravierte Zifferblätter, durchbrochene Uhrwerke und traditionelle Guillochierungstechniken, sind Markenzeichen von Garricks Ansatz zur Uhrmacherei. Ihr Engagement für die Herstellung von Uhren, die nicht nur präzise, sondern auch wunderschön gefertigt sind, macht sie zu einem perfekten Partner für Fears in dieser Zusammenarbeit.
Collective Horology: Ein gemeinschaftsorientierter Ansatz für die Uhrmacherei
Collective Horology ist ein einzigartiges Unternehmen in der Uhrenbranche. Collective Horology wurde 2018 von Asher Rapkin und Gabe Reilly gegründet und ist eine Community von Uhrenliebhabern und -sammlern, die eine tiefe Leidenschaft für die Uhrmacherei teilen. Was Collective auszeichnet, ist seine Mission, in Zusammenarbeit mit einigen der interessantesten Marken der Branche Uhren in limitierter Auflage zu kreieren. Diese Kooperationen basieren nicht auf Marketing-Gimmicks, sondern auf einer echten Liebe zu Design und Handwerkskunst.
Jede Uhr, die Collective zum Leben erweckt, ist ein Spiegelbild der gemeinsamen Werte zwischen der Marke und der Community. Durch die direkte Zusammenarbeit mit Uhrmachern stellt Collective sicher, dass jede von ihm mitgestaltete Uhr etwas wirklich Einzigartiges ist und eine Geschichte erzählt. Frühere Kooperationen mit Marken wie Zenith, IWC und Monta haben Uhren hervorgebracht, die heute aufgrund ihres unverwechselbaren Designs und ihrer limitierten Auflage bei Sammlern sehr begehrt sind.
Die Geburt der Fears Garrick Salmon: Eine britische Partnerschaft
Die Fears Garrick Salmon für Collective Horology ist ein Produkt dieser perfekten Verbindung aus Erbe, Handwerkskunst und Gemeinschaft. Diese Uhr zelebriert das Beste der britischen Uhrmacherkunst, indem sie Fears‘ klassisches Designgefühl und Garricks handwerklichen Ansatz zur Handarbeit zusammenbringt, alles kuratiert durch die Linse des anspruchsvollen Geschmacks von Collective Horology.
Die Idee für diese Zusammenarbeit entstand, als Nicholas Bowman-Scargill von Fears und David Brailsford von Garrick von einem gemeinsamen Bekannten mit Collective Horology bekannt gemacht wurden. Beide Marken hatten gegenseitigen Respekt vor der Arbeit des jeweils anderen, und die Idee, eine Uhr zu schaffen, die das Beste aus beiden Welten präsentiert, nahm schnell Gestalt an. Das Ergebnis ist eine Uhr in limitierter Auflage, die nicht nur das reiche Erbe der britischen Uhrmacherkunst veranschaulicht, sondern auch eine frische, moderne Perspektive einbringt.
Designelemente: Die Schönheit des Lachses
Die Fears Garrick Salmon ist ein visuelles Meisterwerk, das mit seinem atemberaubenden lachsfarbenen Zifferblatt sofort die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Lachsfarbene Zifferblätter sind bei Sammlern schon lange wegen ihres seltenen und eleganten Aussehens begehrt. Die Verwendung dieses warmen, rosafarbenen Farbtons auf dem Zifferblatt verleiht der Uhr einen einzigartigen Charakter, der hervorsticht und gleichzeitig dezent und raffiniert bleibt.
Das Zifferblatt hat nicht nur eine einfache Lachsfarbe – es ist das Produkt von Garricks Handveredelungstechniken. Die Oberfläche weist ein fein strukturiertes Guilloche-Muster auf, das der Farbe Tiefe und Fülle verleiht. Dieses handwerkliche Detail sorgt dafür, dass das Zifferblatt das Licht auf unterschiedliche Weise einfängt und so einen dynamischen und ansprechenden visuellen Effekt erzeugt.
Auch die Zeiger der Uhr sind erwähnenswert. Garricks charakteristische, hitzegebläute Zeiger, die von Hand gefertigt und veredelt werden, bilden einen schönen Kontrast zum Lachszifferblatt. Diese Zeiger sind nicht nur eine Anspielung auf traditionelle Uhrmachertechniken, sondern erinnern auch an die menschliche Note, die in jede Fears Garrick-Uhr einfließt. Die Stundenmarkierungen sind aufgesetzt und auf Hochglanz poliert, was dem Gesamterscheinungsbild der Uhr eine zusätzliche Verfeinerung verleiht.
Das Gehäuse: Eine Mischung aus Eleganz und Haltbarkeit
Die Fears Garrick Salmon verfügt über ein Edelstahlgehäuse mit einem vielseitigen Durchmesser von 39 mm, sodass sie für eine Vielzahl von Handgelenkgrößen geeignet ist. Das Gehäusedesign ist typisch Fears, mit klaren Linien, sanften Kurven und einer polierten Oberfläche, die das elegante Erscheinungsbild der Uhr unterstreicht. Die Proportionen des Gehäuses sind ausgewogen und sorgen für Präsenz am Handgelenk, ohne aufdringlich zu wirken.
Das Gehäuse verfügt außerdem über ein Saphirglas mit Antireflexbeschichtung, wodurch sichergestellt wird, dass die Schönheit des lachsfarbenen Zifferblatts bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen immer sichtbar ist. Die Uhr ist bis 50 Meter wasserdicht und somit praktisch für den Alltag, obwohl sie zweifellos eher als elegante Uhr denn als Sportuhr konzipiert ist.
Eines der herausragenden Merkmale des Gehäuses ist der sichtbare Gehäuseboden, der es dem Träger ermöglicht, das Uhrwerk im Inneren zu bewundern. Garrick ist für seine wunderschön verarbeiteten Uhrwerke bekannt, und die Fears Garrick Salmon ist keine Ausnahme. Das Uhrwerk ist durch den Gehäuseboden aus Saphirglas sichtbar und zeigt die aufwendige Handarbeit, für die Garrick berühmt ist.
Das Uhrwerk: Ein handgearbeitetes Meisterwerk
Das Herzstück der Fears Garrick Salmon ist ein Uhrwerk mit Handaufzug, das von Garricks erfahrenen Uhrmachern entworfen, zusammengebaut und vollendet wurde. Garricks Engagement für die Handarbeit zeigt sich in jedem Aspekt des Uhrwerks, von den Brücken bis zu den Rädern. Das Uhrwerk ist mit traditionellen englischen Veredelungstechniken wie mattierten Platten und polierten Kanten verziert, was ihm ein unverwechselbares und luxuriöses Aussehen verleiht.
Das Uhrwerk schlägt mit einer traditionellen Frequenz von 18.000 Schwingungen pro Stunde (2,5 Hz), was niedriger ist als der moderne Standard, aber der Vintage-inspirierten Ästhetik der Uhr entspricht. Diese niedrigere Frequenz ermöglicht es, das Uhrwerk leichter zu bewundern, da die langsamere Schlagrate dem Sekundenzeiger eine entspanntere, schwungvollere Bewegung verleiht. Die Gangreserve beträgt beachtliche 50 Stunden, sodass die Uhr mehrere Tage getragen werden kann, ohne dass sie aufgezogen werden muss.
Limitierte Auflage: Der Traum eines jeden Sammlers
Die Fears Garrick Salmon für Collective Horology ist eine Uhr in limitierter Auflage, von der nur 25 Stück hergestellt werden. Diese Exklusivität stellt sicher, dass jede Uhr nicht nur ein Kunstwerk, sondern auch ein Sammlerstück ist. Jede Uhr ist einzeln nummeriert und auf der Gehäuserückseite ist das Logo von Collective Horology eingraviert, was den kollaborativen Charakter des Projekts noch weiter unterstreicht.
Die limitierte Auflage macht diese Uhr bei Sammlern äußerst begehrt, insbesondere bei denen, die die Seltenheit und Handwerkskunst eines solchen Stücks zu schätzen wissen. Angesichts des Rufs von Fears und Garrick in der Uhrmachergemeinde ist es wahrscheinlich, dass die Fears Garrick Salmon in den kommenden Jahren zu einer sehr begehrten Uhr wird.
Ein Zeugnis der britischen Uhrmacherkunst
Die Fears Garrick Salmon für Collective Horology ist mehr als nur eine schöne Uhr – sie ist ein Zeugnis der Wiederauferstehung der britischen Uhrmacherkunst. In einer Zeit, in der Schweizer und japanische Uhrmacher den Markt dominieren, ist es erfrischend zu sehen, dass britische Marken wie Fears und Garrick sich nicht nur behaupten, sondern in ihrem Handwerk herausragend sind. Diese Zusammenarbeit ist eine Erinnerung an die reiche Geschichte der britischen Uhrmacherkunst und das unglaubliche Talent, das in der britischen Uhrenindustrie steckt.
Die Uhr unterstreicht auch die Bedeutung von gemeinschaftsorientierten Kooperationen. Die Beteiligung von Collective Horology an dem Projekt stellt sicher, dass die Uhr nicht nur wunderschön gefertigt, sondern auch mit Blick auf Sammler durchdacht gestaltet ist. Die Kombination aus Fears‘ zeitlosem Design, Garricks handwerklicher Handwerkskunst und Collective Horologys Leidenschaft für die Uhrmacherkunst hat eine Uhr hervorgebracht, die wirklich mehr ist als die Summe ihrer Teile.
Uhrenspezifikationen
MARKE
Fears
MODELL
Fears Garrick Salmon für Collective Horology
REFERENZ
BS84220
ZIFFERBLATT
Lachsfarben mit mattiertem Finish, aufgesetzte Ziffern mit schwarzer Goldbeschichtung, offene Unruh mit handbearbeiteter Brücke
GEHÄUSEMATERIAL
904L Edelstahl
GEHÄUSEABMESSUNGEN
42 mm (Durchmesser) × 10 mm (Dicke)
GLAS
Saphir
GEHÄUSERÜCKSEITE
904 Edelstahl und Saphirglas, verschraubt
UHRWERK
Garrick UTG04: Handaufzug, 45 Stunden Gangreserve, 19 Steine
WASSERDICHTIGKEIT
100 Meter (10 ATM)
ARMBAND
Moosgrünes Leder mit blauem Futter und Schnellverschluss-Federstegen, hergestellt von The Strap Tailor
FUNKTIONEN
Zeit (Stunden, Minuten, kleine Sekunden) und Gangreserveanzeige
PREIS
25.500 US-Dollar
SONDERAKTION HINWEIS(E)
Limitierte Auflage von nur fünf Stück, auf Bestellung gefertigt und exklusiv über Collective Horology in den USA erhältlich