
Oris ist eine zukunftsorientierte Marke, die viele hochwertige Zeitmesser herstellt, von denen viele ungewöhnliche Eigenheiten aufweisen. Die jĂŒngste Kermit-Ausgabe, die wir bei Watches & Wonders Genf in die Hand genommen haben, ist ein Beispiel fĂŒr die Denkweise von Oris, aber das praktizieren sie mittlerweile schon seit weit ĂŒber einem Jahrzehnt.
Vor ein paar Jahren haben wir ĂŒber ein neues Aquis-StĂŒck in limitierter Auflage namens Dat Watt Special Edition geschrieben. Diese Sonderedition hatte ein besonderes Zifferblattdesign und einen zusĂ€tzlichen Zeiger, die zusammen den Mondzyklus anzeigten, der wiederum den Gezeitenzyklus widerspiegelte (da der Mond den Meeresspiegel beeinflusst). Dies ist relevant, da Dat Watt der friesische Dialekt fĂŒr das Wattenmeer ist, das sich vom Nationalpark Lauwersmeer in den Niederlanden bis zum Nationalpark Vadehavet in DĂ€nemark, dem nördlichsten Punkt, erstreckt. FĂŒr unsere britischen Leser liegt der nördlichste Punkt DĂ€nemarks etwa auf der Höhe von Durham. Die Vielfalt der Tierwelt in diesem Gebiet hat dazu gefĂŒhrt, dass das gesamte Wattenmeer zum UNESCO-Weltnaturerbe erklĂ€rt wurde.

https://www.rolex-replicas.de/
Ich muss sagen, die Dat Watt-Uhr der zweiten Generation scheint weniger beeindruckend zu sein als die vorherige. Das 43,5-mm-GehĂ€use aus Edelstahl, das bis zu einer Tiefe von 300 m ausgelegt ist, dĂŒrfte imposant sein, ebenso wie seine beeindruckende Masse. Auch das grĂŒne Zifferblatt ist optisch ansprechend und von den grĂŒnen Salzwiesen des Wattenmeeres inspiriert, allerdings wurde die Mondanzeige komplett entfernt und durch eine einfache Datumsanzeige ersetzt. Vielleicht war die vorherige Dat Watt-Ausgabe zu teuer in der Herstellung oder verkaufte sich nicht so gut? Ansonsten sehe ich keine Notwendigkeit, den Indikator zu entfernen.
Der GehĂ€useboden sieht jedoch gut aus und ist mit einem Umriss des Wattenmeeres und einigen fliegenden Vögeln eingraviert. Als ich vorhin die lokale Fauna erwĂ€hnte, sollte man wissen, dass das Wattenmeer eine Art RaststĂ€tte fĂŒr schĂ€tzungsweise 11 Millionen Menschen ist Vögel. Unter diesem GehĂ€useboden befindet sich das Automatikkaliber 743, das auf einem Sellita SW220-1-Kaliber mit einer Schlagfrequenz von 4 Hz und einer Gangreserve von 38 Stunden basiert. In unserem letzten Longines HydroConquest-Artikel gab es einen Kommentar darĂŒber, warum es so enttĂ€uschend ist, dass Marken keine eigenen Uhrwerke herstellen. Ich frage mich, was unsere Leser dazu sagen werden. Ich selbst wĂŒrde gerne ein Modell mit lĂ€ngerer Gangreserve sehen, aber ansonsten ist es kein Deal Breaker.
Die Uhr wird mit einem fein gearbeiteten Armband mit SchlieĂeverlĂ€ngerung geliefert und zur Sicherheit liegt ein blaues Kautschukarmband in der Box. Das ist eigentlich auch gut so, denn der Preis liegt bei CHF 2900, mehr als bei den Longines, die ich oben erwĂ€hnt habe. AuĂerdem ist diese Uhr auf Exemplare aus dem Jahr 2009 limitiert, was auf das Jahr hinweist, in dem das Wattenmeer zum UNESCO-Weltkulturerbe erklĂ€rt wurde. DarĂŒber hinaus wird ein Teil der Einnahmen aus dem Verkauf der Uhr fĂŒr wohltĂ€tige Zwecke verwendet, um das Meer fĂŒr die Zukunft zu schĂŒtzen.
Das Erbe von Oris:
Ein Einblick in die Geschichte von Oris:
Oris wurde 1904 im schweizerischen Hölstein gegrĂŒndet und hat sich ein VermĂ€chtnis aufgebaut, das auf der Verpflichtung zu hochwertiger Handwerkskunst und innovativer Uhrmacherkunst basiert. Die Marke hat sich konsequent an ihr Motto âEchte Uhren fĂŒr echte Menschenâ gehalten und stellt Zeitmesser her, die Raffinesse mit FunktionalitĂ€t verbinden.
Tradition und Innovation verbinden:
Oris steht an der Spitze der Schweizer Uhrmacherkunst und verbindet nahtlos traditionelle Handwerkskunst mit zeitgenössischer Innovation. Die Marke hat sich kontinuierlich weiterentwickelt und ist gleichzeitig ihrem Erbe treu geblieben, was sie zu einem angesehenen Namen in der Welt der Uhrmacherkunst gemacht hat.
Die Dat Watt Edition II enthĂŒllt:
Ăsthetik und Design:
Die Oris Dat Watt Edition II ist ein visuelles Meisterwerk, das Eleganz mit FunktionalitĂ€t verbindet. Das Design der Uhr strahlt einen zeitlosen Reiz aus, mit einer ausgewogenen Mischung aus klassischen Elementen und moderner Ăsthetik. Die Liebe zum Detail spiegelt das Engagement der Marke wider, Uhren herzustellen, die ĂŒber Trends hinausgehen.
Materialien und Handwerkskunst:
Die aus hochwertigen Materialien gefertigte Dat Watt Edition II zeigt die akribische Liebe zum Detail, die Oris ausmacht. Die Wahl der Materialien sorgt nicht nur fĂŒr Langlebigkeit, sondern trĂ€gt auch zur GesamtĂ€sthetik der Uhr bei. Vom GehĂ€use ĂŒber das Zifferblatt bis zum Armband ist jede Komponente ein Beweis fĂŒr das Engagement von Oris fĂŒr Exzellenz.
Das HerzstĂŒck der Dat Watt Edition II:
Die Bewegung:
Das HerzstĂŒck der Oris Dat Watt Edition II ist ein hochentwickeltes Uhrwerk, das beispielhaft fĂŒr PrĂ€zisionstechnik steht. Die Uhr verfĂŒgt ĂŒber ein hochmodernes Automatikwerk, das nicht nur die genaue Zeit anzeigt, sondern auch das Engagement von Oris fĂŒr uhrmacherische Innovationen demonstriert. Wir vertiefen uns in die komplizierten Details des Uhrwerks und erforschen die Technologie und Handwerkskunst, die es zu einem herausragenden Merkmal machen.
Gangreserve und FunktionalitÀt:
Ein bemerkenswertes Merkmal der Dat Watt Edition II ist ihre beeindruckende Gangreserve, die dem TrĂ€ger eine lĂ€ngere Zeitspanne zwischen dem Aufziehen bietet. Wir untersuchen, wie dies die PraktikabilitĂ€t der Uhr erhöht und sie sowohl fĂŒr das tĂ€gliche Tragen als auch fĂŒr besondere AnlĂ€sse geeignet macht. DarĂŒber hinaus befassen wir uns mit den verschiedenen Funktionen, die zur Gesamtleistung der Uhr beitragen.
Oris und Nachhaltigkeit:
Umweltfreundliche Initiativen:
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit ein globales Anliegen ist, hat Oris erhebliche Fortschritte in Richtung umweltfreundlicher Praktiken gemacht. Die Dat Watt Edition II spiegelt das Engagement der Marke fĂŒr Nachhaltigkeit wider, indem sie verantwortungsvoll beschaffte Materialien verwendet und umweltbewusste Herstellungsprozesse integriert. Wir untersuchen, wie Oris seine Werte mit der wachsenden Nachfrage nach ethischen und nachhaltigen Praktiken in Einklang bringt.
Die Dat Watt Edition II und Nachhaltigkeit:
Konkret analysieren wir, wie die Oris Dat Watt Edition II das Engagement von Oris fĂŒr Nachhaltigkeit verkörpert. Von der Designphilosophie bis zu den verwendeten Materialien spiegelt jeder Aspekt der Uhr das bewusste BemĂŒhen wider, ihre Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren. Wir untersuchen auch die umfassenderen Nachhaltigkeitsinitiativen von Oris und ihre Auswirkungen auf die Uhrenindustrie.
Die Dat Watt Edition II auf dem Markt:
Limitierte Auflage:
Als Zeitmesser in limitierter Auflage ĂŒbt die Dat Watt Edition II eine einzigartige Anziehungskraft auf Sammler und Liebhaber aus. Wir untersuchen die ExklusivitĂ€t dieses Modells und untersuchen die Faktoren, die zu seiner AttraktivitĂ€t auf dem Markt beitragen. Begrenzte Produktionszahlen, markante Designelemente und der Ruf der Marke tragen dazu bei, dass sich die Dat Watt Edition II als begehrtes StĂŒck in der Welt der Uhrmacherkunst etabliert.
Sammlerperspektive:
FĂŒr Uhrensammler ist die Dat Watt Edition II mehr als nur ein ZeitmessgerĂ€t. Wir vertiefen uns in die Perspektive von Sammlern, die die Handwerkskunst, das Design und die ExklusivitĂ€t dieser Oris-Kreation schĂ€tzen. Interviews mit prominenten Sammlern und Branchenexperten geben Einblicke in die AttraktivitĂ€t limitierter Uhren und ihre Bedeutung im breiteren Kontext der Uhrmacherkunst.
Abschluss:
Zusammenfassend ist die Oris Dat Watt Edition II ein Beweis fĂŒr das Engagement der Marke fĂŒr Exzellenz, Innovation und Nachhaltigkeit. Von seinem reichen Erbe bis hin zu den Feinheiten seines Uhrwerks und Designs spiegelt jeder Aspekt dieser Uhr das Engagement von Oris wider, Uhren herzustellen, die die Zeit ĂŒberdauern. Da die Dat Watt Edition II ihren Platz in der Uhrenlandschaft einnimmt, stellt sie nicht nur das Können der Marke unter Beweis, sondern fĂŒgt auch ein neues Kapitel zur fortlaufenden Geschichte der Schweizer Uhrmacherkunst hinzu.